DIE SPEKTRALFARBEN:
Zunächst ist ja klar, dass das Sonnenlicht durch Lichtbrechung z.B. an einem Prisma in die Spektralfarben zerlegt werden kann.
Dies liegt an den unterschiedlichen Wellenlängen der einzelnen Farben.
Weißes Licht, wie es das Sonnenlicht ist, besteht nämlich aus genau diesen Farben von rot bis violett.
(Ach ja, Du erinnerst Dich .... Physikunterricht, gell ?)
...und die vielen kleinen Regentropfen fungieren beim Regenbogen eben genauso, wie viele kleine Prismen.
Wie das Sonnenlicht durch die Tropfen abgelenkt und gebrochen wird zeigt eine kleine JAVA-Spielerei im nächsten Thumbnail *klick* rechts --->
|