Das World Trade Center

Die beiden Türme des WTC waren das amerikanische Symbol des Welthandels. Teil eines Komplexes, bestehend aus sieben Gebäude an zentraler Stelle in New York City. Sie wurden vom Amerikanischen Architekten Minoru Yamasaki zusammen mit Antonio Brittiochi in den frühen 70-er Jahren entworfen und waren eine der auffallendsten amerikanischen Implementierungen der architektonischen Ethik von Le Corbusier , sowie den grundlegender Ausdruck von Yamasakis gotischen modernistischen Tendenzen.

Im WTC fanden bis zu 50.000 Menschen Arbeit.



Bereits am 26. Februar 1993 , war der Nordturm des WTC Angriffspunkt für einen terroristischen Anschlag. In der Tiefgarage explodierte eine Bombe, durch die sechs Menschen getötet und mehr als 1000 verletzt wurden. Sechs islamische Terroristen wurden in den Jahren 1997 und 1998 für diese Tat zu jeweils 240 Jahren Gefängnis verurteilt.



The Twin-Towers:
- Auftraggeber: David Rockefeller
- Ausführende Firma: Emery Roth and Sons
- jeweils 110 Etagen. - 104 Fahrstühle, in drei Ebenen je Turm
- 817.520 m² Nutzfläche beider Türme
- 43.600 Fenster mit einer Gesamtfläche von 182.880 m² beider Türme
- 1,25 Millionen Tonnen Gewicht der beiden Türme
- Insges. 100.000 Beschäftige in allen Gebäuden des WTC
- täglich besucht von 80.000 - 90.000 Touristen
- 430 Unternehmen aus 28 Staaten hatten hier Räume gemietet mehr...
- April 2001 wurde das Gebäude für 3,55 Mrd. Euro (3,2 Mrd Dollar) an Larry Silverstein verkauft
(Larry Silverstein möchte an der gleichen Stelle ein neues World Trade Center bauen. Das neue WTC soll vier Türme und fünfzig Stockwerke haben. Durch den Bau soll eine Gedenkstätte an die Opfer geschaffen werden.

Der Südturm mit der Aussichtsplattform erreichte eine Höhe von 415 m (1362 Fuß)

Der Nordturm mit der Antenne "kratzte" mit einer Gesamthöhe von 417 m (1368 Fuß) [Turm mit der Antenne - ca. 521 m] hoch am Himmel.

Als die beiden Türme in den Jahren 1972 und 1973 fertig gestellt wurden, waren sie die höchsten Gebäude der Erde, rund 100 Fuß höher als das bis dorthin höchste, das Empire-State-Building.


Die beiden Türme sollten jedoch nur kurz die höchsten sein. Noch während der Bauphase wurde in Chicago der Sears-Tower begonnen, dessen maximale Höhe auf 443 m wuchs. ( 1.450 Fuß)



Yamasaki hatte bei der Konstruktion des WTC das Problem des Windeinflußes bzw. der Erschütterung zu lösen. Anstatt die Gebäude "über Eck" auszusteifen oder hierzu die inneren Wände heranzuziehen, wählte er jeweils einen steifen "inneren" Kern aus Stahlträgern und verband die Außenhaut mittels Querträgern damit. Somit waren die beiden Türme im wesentlichen rund einen halben Kilometer hohe "Stahlschläuche".
Jeder Turm bestand außen aus 240 senkrechten Stahlsäulen, die mit sog. "Vierendeel-Bindern" am inneren Kern befestigt waren. Dazu kamen jeweils 10.000 Dämpfungselemente, um Schwingungen durch Wind oder Erdbeben zu reduzieren. So gelang es, sehr helle Großraumbüros um den Kern zu plazieren, die keine weiteren Stützen innerhalb der Räume benötigten.



Gerade diese Art der Konstruktion war das "Todesurteil" beim Anschlag vom 11. September 2001.


Eine der größten Golddepots mehrerer Großhandelsbanken der Erde befand sich in den sechs Tiefgeschossen des WTC, welche auch mittels zweier Untgergrundbahnen erreichbar waren. Der Wert des Depots wurde 1993 auf rund eine Milliarde Dollar geschätzt. Dieses Gold wurde im Jahr 2001 im wesentlichen nach Kuwait zurückgeführt.